Dipl.-Sportwiss. Julia Rommelfanger
-
Dez- 2019 -4 Dezember
Ernährung
Fleischarme Ernährung senkt das Diabetes-Risiko
Wer hauptsächlich pflanzliche und nur wenige bis gar keine tierischen Produkte verzehrt, kann sein Diabetes-Risiko deutlich senken. Das zeigt eine…
Weiterlesen » -
Nov- 2019 -28 November
Herz-Kreislauf
Je früher ein Typ-2-Diabetes beginnt, desto gefährdeter ist das Herz
Menschen, die vor dem 40. Lebensjahr an Typ-2-Diabetes erkranken, haben ein deutlich höheres Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung und sterben früher…
Weiterlesen » -
20 November
Nieren
Canagliflozin zögert Nierenversagen bei Typ-2-Diabetes heraus
Das blutzuckersenkende Medikament Canagliflozin, ein so genannter SGLT2-Hemmer, wirkt sich nicht nur positiv auf die Blutzuckerkontrolle aus, sondern kann auch…
Weiterlesen » -
14 November
Ursachen / Risikofaktoren
Übergewicht verändert die Darmflora
Eine Studie zeigt, dass Menschen, die zu viel Gewicht auf die Waage bringen, eine andere Zusammensetzung der Darmbakterien aufweisen als…
Weiterlesen » -
7 November
Typ-1-Diabetes
Antikörper Teplizumab kann die Entwicklung von Typ-1-Diabetes verzögern
Bei Verwandten von Menschen mit Typ-1-Diabetes, die selbst ein hohes Erkrankungsrisiko haben, kann eine Antikörper-Therapie die Zerstörung der Insulin-produzierenden Betazellen…
Weiterlesen » -
Okt- 2019 -30 Oktober
Therapie
Semaglutid in Tablettenform sicher bei Typ-2-Diabetes und hohem Herz-Kreislauf-Risiko
Ergebnisse einer zufallsverteilten Endpunktstudie mit dem ersten als Tablette (oral) verfügbaren GLP-1-Analoga zeigen, dass Semaglutid das Herz-Kreislauf-Risiko bei Hochrisikopatientinnen und…
Weiterlesen » -
22 Oktober
Meldungen zur Therapie
Diabetes-Schulungsprogramm FLASH hilft bei der Blutzuckerkontrolle
Bei Nutzerinnen und Nutzern eines FGM-Systems zur kontinuierlichen Gewebezuckermessung führt die Teilnahme an einem Schulungsprogramm zu besseren Stoffwechselwerten. Das zeigt…
Weiterlesen » -
Sep- 2019 -4 September
Typ-2-Diabetes
Diabetes-Komplikationsrate bei Typ-2-Diabetes höher als bei Typ-1-Diabetes
Menschen, die schon früh in ihrem Leben an Typ-2-Diabetes erkranken, müssen früher mit Folgeerkrankungen wie Nierenschwäche, Augen- oder Nervenerkrankungen rechnen…
Weiterlesen » -
Jul- 2019 -10 Juli
Schwangerschaftsdiabetes
Hohe Blutzuckerspiegel in der Schwangerschaft können auf erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko hindeuten
Die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Dieses Risiko besteht unabhängig davon, ob sich nach der…
Weiterlesen » -
3 Juli
Meldungen zur Therapie
Erster Vergleich zwischen Insulin Glargin 300 und Insulin Degludec 100: Blutzuckersenkung gleichermaßen effektiv
Laut der BRIGHT-Studie führen die beiden langzeitwirkenden Analoginsuline zu einer vergleichbar guten Blutzuckersenkung. Im Vergleich traten unter dem Insulin Glargin…
Weiterlesen »